Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
<!-- hier war der div -->
<!-- hier war der div -->
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cffdd1; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Aktuelles</h2>
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cffdd1; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Aktuelles</h2>
: Die [[E-Rechnung]] kommt am 1. Januar 2025
*'''Alles zur E-Rechnung'''
: [[E-Rechnung|Grundlagen zur E-Rechnung]]
: [[Vorbereitungen für die E-Rechnung]]
|-
|-
<!-- hier war der div -->
<!-- hier war der div -->
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cef2e0; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Neues Video!</h2>
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cef2e0; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Schulungsvideos</h2>
:[https://youtu.be/RkAlryTY0vc?cc_load_policy=1 Lieferantenbestellungen aufgeben]


:'''[[Schulungsvideos|Alle verfügbaren Schulungsvideos in der Übersicht]]'''
:'''[https://youtu.be/RkAlryTY0vc?cc_load_policy=1 Neu: Lieferantenbestellungen aufgeben]'''
:'''[[Schulungsvideos|Übersicht: Alle Schulungsvideos]]'''
|
|
| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
Zeile 41: Zeile 43:
|-
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  
*'''Aktuelle Fragen'''
:[[FAQ#Sonderpreise_bearbeiten|Kundensonderpreise bearbeiten]]
*'''E-Rechnungen'''
: Grundlagen zur [[E-Rechnung]]
: [[Vorbereitungen für die E-Rechnung]]
: [[FAQ#Probleme_mit_E-Rechnungen|Probleme mit E-Rechnungen in FAKTURA-X]]


*'''Aufträge'''
*'''Aufträge'''
Zeile 47: Zeile 57:
:[[FAQ#Fragen_zu_Lieferungen_und_Rechnungen|Teillieferungen und Sammelrechnungen]]
:[[FAQ#Fragen_zu_Lieferungen_und_Rechnungen|Teillieferungen und Sammelrechnungen]]
:[[Kommissionen|Kommissionsaufträge verwalten]]
:[[Kommissionen|Kommissionsaufträge verwalten]]
*'''Warenwirtschaft'''
:[[Inventuren]]


*'''System'''
*'''System'''
Zeile 54: Zeile 67:
*'''Kassensystem'''
*'''Kassensystem'''
:[[Kassentechnik|Kassentechnik]]
:[[Kassentechnik|Kassentechnik]]
:[[Pfandkasse optimal nutzen]]
:[[Kassenabrechnung|Kassenabrechnung]]
:[[Kassenabrechnung|Kassenabrechnung]]
:[[Kassenabrechnung#FAQ#Kassenbons|Kassenbons]]


*'''Peripherie'''
*'''Peripherie'''
Zeile 63: Zeile 76:
:[[FAQ#E-Mail_Probleme|E-Mail Probleme]]
:[[FAQ#E-Mail_Probleme|E-Mail Probleme]]


*'''Fachfragen'''
*'''Rechtsthemen'''
:[[FAQ#Behandlung_von_Pfand_und_Umsatzsteuer|Pfand und Umsatzsteuer]]
:[[FAQ#Behandlung_von_Pfand_und_Umsatzsteuer|Pfand und Umsatzsteuer]]
:[[Inventuren]]
:[[FAQ#Kassenbons|Bonpflicht]]
:[[Pfandkasse optimal nutzen]]
:[[FAQ#Kasse beim Finanzamt anmelden|Kasse nach AO §146a anmelden]]
:[[Technische Sicherheitseinrichtung|TSE-Einrichtung der Kasse]]
:[[Kassennachschau|Kassennachschau gemäß DSFinV-K]]
:[[Betriebsprüfung]]
:[[DATEV-_und_GDPdU-_Konformität|DATEV- und GDPdU- Konformität]]


*'''Buchhaltung'''
*'''Buchhaltung'''
Zeile 72: Zeile 89:
:[[Zusammenarbeit_mit_dem_Steuerberater|Steuerberater]]
:[[Zusammenarbeit_mit_dem_Steuerberater|Steuerberater]]
:[[DATEV-Schnittstelle#.C3.9Cbergabe_von_DATEV-Daten|DATEV-Übergabe]]
:[[DATEV-Schnittstelle#.C3.9Cbergabe_von_DATEV-Daten|DATEV-Übergabe]]
:[[DATEV-_und_GDPdU-_Konformität|DATEV- und GDPdU- Konformität]]
:[[Betriebsprüfung]]
|-
| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
</div>
|-
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#ffffcc; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Technische Handbücher</h2>
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |


* '''[[Technische Sicherheitseinrichtung]]'''
:Informationen über die TSE-Einrichtung der Kasse
* '''[[Migration]]'''
: Übertragung einer Installation
* '''[[Portable Installation]]'''
: Wechselweise auf mehreren Computern arbeiten
* '''[[Remote Desktop]]'''
: Einen entfernten Computer nutzen
* '''[[System bereinigen]]'''
: Computerwartung im Überblick
|-
|-
| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
Zeile 128: Zeile 122:
|-  
|-  
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  
====April 2024, FritzBox!, Allgemein====
====Juli 2024, IONOS/1&1====
Ein FritzBox!-Update erfordert eine Anmeldung an der FritzBox!. Bis zur Anmeldung kann es zu Störungen im LAN kommen.
IONOS/1&1 hat anhaltende Probleme mit seinen Servern. Anwender erhalten daher öfter die Meldung "Authentication credentials invalid". Die Meldung wird zwar von FAKTURA-X ausgegeben, jedoch vom SMTP-Server bei IONOS/1&1 verursacht. Wenden Sie sich daher an IONOS/1&1, um das Problem zu beheben.  
 
{{Achtung|Für dieses Problem und die beschriebene Lösung ist der [https://avm.de/ AVM] -Support verantwortlich.}}
 
====März 2024, Windows 11, Kasse und Auftrag====
Ein Windows-Update mit der Nummer '''KB5035853''' wird seit Dienstag, 19. März 2024 auf Windows 11 ausgeliefert und verursacht Störungen und Probleme. Microsoft hat das Update mittlerweile zurückgezogen und angekündigt, eine Problemlösung zu erstellen. Wenn Sie bei anhaltenden Problemen das Update '''KB5035853''' deinstallieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
 
# Öffnen Sie die {{Menü|Windows Einstellungen}}
# Wählen Sie die Option {{Menü|Windows Update}}
# Öffnen Sie  {{Menü|Update-Verlauf}}
# Gehen Sie zu {{Menü|Updates deinstallieren}}
# Wählen Sie das Update '''KB5035853''' aus und drücken Sie dann auf {{Menü|Deinstallieren}}


{{Achtung|Für dieses Problem und die beschriebene Lösung ist der Microsoft Support verantwortlich. Für die Anleitung übernehmen wir keinerlei Gewähr!}}
{{Hinweis|Ursache kann auch eine geänderte Anmeldung bei IONOS/1&1 sein! Wenn Sie die Zugangsdaten bei IONOS/1&1 geändert haben, ändern Sie die Zugangsdaten auch in FAKTURA-X}}


|-
|-
Zeile 155: Zeile 138:


* '''[[Warenwirtschaft]]'''
* '''[[Warenwirtschaft]]'''
:Rückerfassung, Bestellvorschläge, Ordersystem, Rechnungseingangskontrolle, Grafischer Verleihplan, Tourenverwaltung
:Rückerfassung, Bestellvorschläge, Ordersystem, Grafischer Verleihplan, Tourenverwaltung
 
* '''[[Bedarf|Lieferantenbestellungen]]'''
:Bedarfsprüfung, Bestellposten erfassen, Pfand erfassen, Bestellungen aktiveren, Bestellungen bearbeiten, Rechnungseingangskontrolle


* '''[[Buchhaltung]]'''  
* '''[[Buchhaltung]]'''  
Zeile 176: Zeile 162:


* '''[[Sonstiges]]'''
* '''[[Sonstiges]]'''
:Installation, Deinstallation, Tastaturbefehle, Verzeichnis der Tabellen und Dateien, Datenbankfelder , Schnittstellen
:Systemvoraussetzungen, Installation, Migration, Deinstallation, Portable Installation, Remote Desktop, Tastaturbefehle, Verzeichnis der Tabellen und Dateien, Datenbankfelder, Schnittstellen, Sicherheit
 
|}
|}
|}
|}
Zeile 190: Zeile 175:
<div class="imageMapHighlighter">
<div class="imageMapHighlighter">
<imagemap>
<imagemap>
File:Anwendung_Starbildschirm_2024.png|gerahmt|ohne|Startbildschirm von '''FAKTURA-X'''
File:Anwendung_Starbildschirm_2024_neu.png|gerahmt|ohne|Startbildschirm von '''FAKTURA-X'''


rect 1 50 75 99 [[Auftragsverwaltung]]
rect 1 50 75 99 [[Auftragsverwaltung]]
Zeile 203: Zeile 188:
rect 1 475 75 521 [[Pfandstamm]]
rect 1 475 75 521 [[Pfandstamm]]
rect 1 521 75 570 [[Benutzerstamm]]
rect 1 521 75 570 [[Benutzerstamm]]
rect 1 597 75 650 [[Programmstart#Benutzeranmeldung]]
rect 1 617 75 665 [[Programmstart#Benutzeranmeldung]]
rect 995 49 1228 700 [[Aufgabenliste]]
rect 935 49 1228 715 [[Aufgabenliste]]
rect 5 30 51 49 [[Firma]]
rect 5 30 51 49 [[Firma]]
rect 51 30 110 49 [[Aufträge]]
rect 51 30 110 49 [[Aufträge]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 22:28 Uhr

Willkommen im offiziellen FAKTURA-X Wiki!

Hier finden Sie Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Anwendung.

Aktuelles

  • Alles zur E-Rechnung
Grundlagen zur E-Rechnung
Vorbereitungen für die E-Rechnung

Schulungsvideos

Neu: Lieferantenbestellungen aufgeben
Übersicht: Alle Schulungsvideos

Gebrauchsanleitungen

Einführung in die Anwendung
Einführung in die Auftragsverwaltung
Arbeiten mit FAKTURA-X Kasse
Arbeiten mit FAKTURA-X Mobile
Formulare bearbeiten

Häufige Fragen

  • Aktuelle Fragen
Kundensonderpreise bearbeiten
  • E-Rechnungen
Grundlagen zur E-Rechnung
Vorbereitungen für die E-Rechnung
Probleme mit E-Rechnungen in FAKTURA-X
  • Aufträge
Privat- und Gewerbekunden
Bar- und Rechnungskunden
Teillieferungen und Sammelrechnungen
Kommissionsaufträge verwalten
  • Warenwirtschaft
Inventuren
  • System
Netzwerktechnik
Programmstabilität
  • Kassensystem
Kassentechnik
Pfandkasse optimal nutzen
Kassenabrechnung
  • Peripherie
Druckerprobleme
  • E-Mail
E-Mail Probleme
  • Rechtsthemen
Pfand und Umsatzsteuer
Bonpflicht
Kasse nach AO §146a anmelden
TSE-Einrichtung der Kasse
Kassennachschau gemäß DSFinV-K
Betriebsprüfung
DATEV- und GDPdU- Konformität
  • Buchhaltung
Buchhaltung mit FAKTURA-X
Steuerberater
DATEV-Übergabe

Werkzeuge

Kompakte Lösung für die Datensicherung
Kompakte Lösung für den automatisierten Versand von Dateien per E-Mail

Infos zum Kundendienst

  • Die Fernwartung kann hier heruntergeladen werden!
Starten Sie die Fernwartung, bevor Sie Kontakt zu uns aufnehmen
Wir möchten, dass Sie schnell und einfach Hilfe erhalten

Aktuelle Störungen

Juli 2024, IONOS/1&1

IONOS/1&1 hat anhaltende Probleme mit seinen Servern. Anwender erhalten daher öfter die Meldung "Authentication credentials invalid". Die Meldung wird zwar von FAKTURA-X ausgegeben, jedoch vom SMTP-Server bei IONOS/1&1 verursacht. Wenden Sie sich daher an IONOS/1&1, um das Problem zu beheben.

Ursache kann auch eine geänderte Anmeldung bei IONOS/1&1 sein! Wenn Sie die Zugangsdaten bei IONOS/1&1 geändert haben, ändern Sie die Zugangsdaten auch in FAKTURA-X

Module

Strukturieren, Bearbeiten und Navigieren zwischen Kunden, Lieferanten, Personal, Waren, Pfand, Mietartikel, Fuhrpark, Inventurunterstützung
Angebotsfunktion, Auftragsbestätigung, Lieferscheine, Teillieferungen, Rechnungen, Sammelrechnungen, Terminrechnungen, Vorlagenfunktion, Schnellerfassung, Favoritenerfassung, Telefonverkauf
Rückerfassung, Bestellvorschläge, Ordersystem, Grafischer Verleihplan, Tourenverwaltung
Bedarfsprüfung, Bestellposten erfassen, Pfand erfassen, Bestellungen aktiveren, Bestellungen bearbeiten, Rechnungseingangskontrolle
Debitorenbuchhaltung, Journale, Mahnwesen, Buchungsmanager, Stapelbuchungsfunktion, Preisgruppen, Kalkulationshilfen, Kundenpreise, Aktionspreise, Mengenrabatte, Warengruppenrabatte, Preismanager
Artikelbasierte Umsatzauswertung, Kundenbasierte Umsatzauswertung, Gruppenauswertungen, Brauereirückmeldung, Pfandfortschreibung
Warenkategorietasten, Artikeltasten, Favoritentasten, Unterscheidung Flasche, Kiste, Kombi, Zeilenstorno, Auftragsstorno, Preisänderung, Gutscheine, Pfandbondruck, Pfandkassenmodus, Kassenprotokolle, Kassenauswertung, Abrechnungsassistent
Mobile Tourensteuerung, Kommissionierung, Inventuren, Bedarfsprüfung, Wareneingang, Mobile Pfandkasse
Administration, Firmenangaben, Speicherorte, Konfiguration, Warenwirtschaft, Kassensystem, Kassentastatur, Vermietung, Formulare, Hilfstabellen
Allgemeine Elemente, Programmstart, Programmende, Druckmanagement, Besondere Steuerelemente, Benutzeranmeldung
Systemvoraussetzungen, Installation, Migration, Deinstallation, Portable Installation, Remote Desktop, Tastaturbefehle, Verzeichnis der Tabellen und Dateien, Datenbankfelder, Schnittstellen, Sicherheit

Schnelleinstieg

Das folgende Bild zeigt die Anwendung direkt nach dem Start. Klicken Sie auf ein hervorgehobenes Feld, um Informationen zu erhalten:

AuftragsverwaltungTourenverwaltungRückerfassungBuchhaltungBrauereimeldungenAufgabenlisteBesonderheiten des KundenstammsBesonderheiten des LieferantenstammsWarenstammPfandstammBenutzerstammProgrammstart#BenutzeranmeldungAufgabenlisteFirmaAufträgeWarenwirtschaftFinanzenAnalyse (Menü)BüroKassensystem (Menü)StammdatenverwaltungOptionenFensterHilfe
Startbildschirm von FAKTURA-X