Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:
</div>
</div>
|-
|-
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cef2e0; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Spezielle Anleitungen</h2>
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cef2e0; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Gebrauchsanleitungen</h2>
|-
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |
Zeile 20: Zeile 20:
* '''[[Grundlagen der Auftragsverwaltung]]'''
* '''[[Grundlagen der Auftragsverwaltung]]'''
:Einführung in die Auftragsverwaltung
:Einführung in die Auftragsverwaltung
* '''[[Von der Bestellung bis zur Lieferung]]'''
:Aufträge mit FAKTURA-X


* '''[[Kassieren]]'''
* '''[[Kassieren]]'''
Zeile 30: Zeile 27:
:Formulare bearbeiten
:Formulare bearbeiten


| style="color:#000;" | <div style="padding:2px 5px">
</div>
|-
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#ffffcc; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Technische Handbücher</h2>
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |
* '''[[Migration]]'''
* '''[[Migration]]'''
:Übertragung einer Installation
:Übertragung einer Installation


* '''[[Besonderheiten_des_Kundenstamms#Umsatzstatistik|Umsatzstatistik nach Kunden]]'''
:Umsätze nach Kunde anzeigen lassen
* '''[[Besonderheiten_des_Lieferantenstamms#Umsatzstatistik|Umsatzstatistik nach Lieferanten]]'''
:Umsätze nach Lieferant anzeigen lassen
* '''[[Besonderheiten_des_Lieferantenstamms#Umsatzstatistik|Umsatzstatistik nach Waren]]'''
:Umsätze nach Artikel anzeigen lassen


|-
|-
Zeile 69: Zeile 64:
|-
|-


| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cedff2; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3b0bf; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Dokumentation</h2>
| style="padding:2px;" | <h2 style="margin:3px; background:#cedff2; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3b0bf; text-align:left; color:#000; padding:0.2em 0.4em;">Module</h2>
|-  
|-  
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  
| style="color:#000; padding:2px 5px 5px;" |  

Version vom 4. März 2019, 13:56 Uhr

Willkommen im offiziellen FAKTURA-X Wiki!

Hier finden Sie Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Anwendung.

Aktuell

Gebrauchsanleitungen

Einführung in die Anwendung
Einführung in die Auftragsverwaltung
Kassieren mit FAKTURA-X
Formulare bearbeiten

Technische Handbücher

Übertragung einer Installation


Häufige Fragen

Fernwartung

Die Fernwartung kann hier heruntergeladen werden!

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Kundendienst!

Module

Strukturieren, Bearbeiten und Navigieren zwischen Kunden, Lieferanten, Personal, Waren, Pfand, Mietartikel, Fuhrpark, Inventurunterstützung
Angebotsfunktion, Auftragsbestätigung, Lieferscheine, Teillieferungen, Rechnungen, Sammelrechnungen, Terminrechnungen, Vorlagenfunktion, Schnellerfassung, Favoritenerfassung, Telefonverkauf
Rückerfassung, Bestellvorschläge, Ordersystem, Rechnungseingangskontrolle, Grafischer Verleihplan, Tourenverwaltung
Debitorenbuchhaltung, Journale, Mahnwesen, Buchungsmanager, Stapelbuchungsfunktion, Preisgruppen, Kalkualtionshilfen, Kundenpreise, Aktionspreise, Mengenrabatte,Warengruppenrabatte, Preismanager
Artikelbasierte Umsatzauswertung, Kundenbasierte Umsatzauswertung, Gruppenauswertungen, Selektionen, Grafische Statistiken, Brauereirückmeldung, Pfandfortschreibung
Warenkategorietasten, Artikeltasten, Favoritentasten, Unterscheidung Flasche, Kiste, Kombi, Zeilenstorno, Auftragsstorno, Preisänderung, Gutscheine, Pfandbondruck, Pfandkassenmodus, Kassenprotokolle, Kassenauswertung, Abrechnungsassistent
Administration, Firmenangaben, Speicherorte, Konfiguration, Warenwirtschaft, Kassensystem, Kassentastatur, Vermietung, Formulare, Hilfstabellen
Allgemeine Elemente, Programmstart, Programmende, Druckmanagement, Besondere Steuerelemente, Benutzeranmeldung
Installation, Deinstallation, Tastaturbefehle, Verzeichnis der Tabellen und Dateien, Datenbankfelder , Schnittstellen

Schnelleinstieg

Das folgende Bild zeigt die Anwendung direkt nach dem Start. Klicken Sie auf ein hervorgehobenes Feld, um Informationen zu erhalten:

AuftragsverwaltungTourenverwaltungRückerfassungBuchhaltungBrauereimeldungenAufgabenlisteBesonderheiten des KundenstammsBesonderheiten des LieferantenstammsWarenstammPfandstammBenutzerstammProgrammstart#BenutzeranmeldungAufgabenlisteFirmaAufträgeWarenwirtschaftFinanzenAnalyse (Menü)BüroKassensystem (Menü)StammdatenverwaltungOptionenFensterHilfe
Startbildschirm von FAKTURA-X