Texteditor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
<!--********************************************************************************************************************-->
<!--********************************************************************************************************************-->
==Navigation==
==Navigation==
Ein neuer Text kann mit {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} erstellt werden. (Dadurch wird der bisher geschriebene Text komplett gelöscht!). Ein bestehender Text kann mit {{Menü|[[Datei:Oeffnen.png|link=]] Öffnen}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|O}} geladen werden.
Ein neuer Text kann mit {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} erstellt werden.  


Ein Dokument kann mit {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|S}} gespeichert werden. Der Standardordner für Dokumente ist der Vorlagenordner der Anwendung. Um ein Dokument unter einem neuen Namen zu speichern kann auch „Sichern als“ oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|Alt}} + {{Taste|S}} im Optionsmenü {{Menü|[[File:Pfeilrunter.png|link=]]}} hinter der Schaltfläche {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} verwendet werden. Die Formatoptionen im Navigationsbereich ermöglichen eine linksbündige, rechtbündige oder zentrierte Formatierung eines markierten Textabschnittes. Für die Textauszeichnung stehen Fettdruck, Kursivdruck und Unterstreichung zur Verfügung. Durch Klicken auf [[File:schriftart.png|link=]] wird der Dialog ''Schriftart'' angezeigt, der Auswahl und Formatierung einer Schriftart ermöglicht.
{{Achtung|Beachten Sie, dass dadurch der bisher geschriebene Text komplett gelöscht wird.}}
 
Ein bestehender Text kann mit {{Menü|[[Datei:Oeffnen.png|link=]] Öffnen}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|O}} geladen werden.
 
Ein Dokument kann mit {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|S}} gespeichert werden. Der Standardordner für Dokumente ist der Vorlagenordner der Anwendung. Um ein Dokument unter einem neuen Namen zu speichern, kann auch „Sichern als“ oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|Alt}} + {{Taste|S}} im Optionsmenü {{Menü|[[File:Pfeilrunter.png|link=]]}} hinter der Schaltfläche {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} verwendet werden. Die Formatoptionen im Navigationsbereich ermöglichen eine linksbündige, rechtbündige oder zentrierte Formatierung eines markierten Textabschnittes. Für die Textauszeichnung stehen Fettdruck, Kursivdruck und Unterstreichung zur Verfügung. Durch Klicken auf [[File:schriftart.png|link=]] wird der Dialog ''Schriftart'' angezeigt, der Auswahl und Formatierung einer Schriftart ermöglicht.


Textbereiche des aktiven Dokumentes können markiert und in die Windows-Zwischenablage kopiert oder verschoben werden. Führen Sie dazu einen Rechtsklick {{RMB}} auf einem markierten Text aus und wählen Sie die gewünschte Option. Sie können ebenso die üblichen Tastenkombinationen {{Taste|Strg}} + {{Taste|X}} zum Ausschneiden, {{Taste|Strg}} + {{Taste|C}} zum Kopieren und {{Taste|Strg}} + {{Taste|V}} zum Einfügen nutzen.
Textbereiche des aktiven Dokumentes können markiert und in die Windows-Zwischenablage kopiert oder verschoben werden. Führen Sie dazu einen Rechtsklick {{RMB}} auf einem markierten Text aus und wählen Sie die gewünschte Option. Sie können ebenso die üblichen Tastenkombinationen {{Taste|Strg}} + {{Taste|X}} zum Ausschneiden, {{Taste|Strg}} + {{Taste|C}} zum Kopieren und {{Taste|Strg}} + {{Taste|V}} zum Einfügen nutzen.