Statuswechsel und Auftragsdruck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:


<div style="margin:0"><ul style=";margin:0;">  
<div style="margin:0"><ul style=";margin:0;">  
<li style="display: inline-block;padding-right:5px;vertical-align:top;"> {{Karte|Uebersicht_Status-aendern.PNG|border|link{{=}}
<li style="display: inline-block;padding-right:5px;vertical-align:top;"> {{Karte|Auftraege_Statuswechsel und Auftragsdruck_2024.png|border|link{{=}}
|237|712|309|734|1. Sichern
|236|725|309|748|1. Sichern
|360|398|443|421|2. Status wählen
|440|453|520|475|2. Status wählen
|489|473|561|495|3. Bestätigen
|567|525|640|548|3. Bestätigen
|501|712|574|734|4. Drucken}} </li>
|501|725|574|748|4. Drucken}} </li>


<li style="display: inline-block;padding-right:5px;">
<li style="display: inline-block;padding-right:5px;">
{{Karte|Druckauswahl_Auftrag.PNG|border|link{{=}}
{{Karte|Auftraege_Statuswechsel und Auftragsdruck_Druckdialog_2024.png|border|link{{=}}
|11|359|83|381|5. Bestätigen}} </li>
|11|359|83|381|5. Bestätigen}} </li>
</ul></div>
</ul></div>

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 11:36 Uhr

(SchnelleinstiegSie sind auf der Seite: Statuswechsel und Auftragsdruck)

Bei Problemen während der Erfassung erhalten Sie technische Unterstützung unter (0 700) 12 50 10 50!

Sie haben nun alle Artikel erfasst und sind bereit einen Lieferschein auszustellen.

  • Auftraege Statuswechsel und Auftragsdruck 2024.png
    1. Sichern
    2. Status wählen
    3. Bestätigen
    4. Drucken
  • Auftraege Statuswechsel und Auftragsdruck Druckdialog 2024.png
    5. Bestätigen


  1. So erstellen Sie einen Lieferschein für Ihren Auftrag: Klicken Sie zuerst auf Sichern.png Sichern.
  2. Wählen Sie den gewünschten Auftragsstatus. Wählen Sie Lieferung.
  3. Bestätigen Sie die Auswahl. Klicken Sie auf Ok.png OK.
  4. Sie können den Lieferschein nun drucken. Klicken Sie auf Drucken.png Druck.
  5. Im Druckdialog können Sie Formulare und Drucker ändern. Klicken Sie auf Ok.png OK.

Der Druck wird ausgeführt. Möchten Sie vor dem Druck eine Vorschau erhalten, aktivieren Sie die Option neben der Schaltfläche Drucken.png Druck.

Natürlich bietet die Anwendung viele weitere Möglichkeiten zur Bearbeitung von Aufträgen. Sie können beispielsweise Teillieferungen und Kommissionen verwalten, Terminrechnungen erstellen, Teilgebinde erfassen, Informationstexte einfügen und die integrierte Direktfakturierung nutzen.

Im nächsten Schritt werden Sie die Rückerfassung und Rechnungsstellung durchführen.


Weiter zu Rückerfassen und Abrechnen