Schwundbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.000 Bytes hinzugefügt ,  18:01, 25. Mär. 2019
Zeile 17: Zeile 17:


==Eintrag erstellen==
==Eintrag erstellen==
um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche {{Menü|[[File:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} und geben Sie im folgenden Menü die entsprechenden Informationen ein:
Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche {{Menü|[[File:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} und geben Sie im folgenden Menü die entsprechenden Informationen ein.


[[File:schwundbuch_verlust-buchen.png|gerahmt|ohne|Der Dialog '''Verlust buchen'''|link=]]
[[File:schwundbuch_verlust-buchen.png|gerahmt|ohne|Der Dialog '''Verlust buchen'''|link=]]
Geben Sie zunächst den verlorenen ''Artikel'' und die ''Anzahl'' an.
Wird eine unvollständige Artikelnummer eingegeben, öffnet sich ein Suchdialog. Der Suchdialog kann auch mit der Schaltfläche [[Datei:Finden.png|link=]] hinter dem Eingabefeld aufgerufen werden.


Wird eine unvollständige Artikelnummer eingegeben, öffnet sich ein Suchdialog. Der Suchdialog kann auch mit der Schaltfläche [[Datei:Finden.png|link=]] hinter dem Eingabefeld aufgerufen werden. Der Eintrag wird nach einem Klick auf {{Menü|[[File:Sichern.png|link=]] Sichern}} in die Liste aufgenommen. Als Datum in der Liste wird das Buchungsdatum verwendet.
Nachdem Sie eine gültige Artikelnummer zugeordnet haben, können Sie unter ''Pfand'' auswählen, was mit dem ''Pfandwert'' der verlorenen Ware geschehen soll. Dies ist abhängig vom Grund des Verlusts:
Als Information kann ein freier Text eingegeben werden. Sind bereits freie Texte vorhanden, werden diese als Auswahl angeboten.
 
* Wenn das '''Teilgebinde beschädigt''' wurde, der '''Rahmen aber noch intakt ist''', wählen Sie die Option ''Teilgebinde -> Verlust, Rahmen -> Pfandlager''. Dies ist die voreingestellte Funktion und stellt den häufigsten Fall dar. Besitzt der gewählte Artikel ''keine'' Teilgebinde, wird das gesamte Pfandgebinde als verloren gebucht.  
* Wenn sowohl das '''Teilgebinde als auch der Rahmen''' beschädigt oder verloren sind, wählen Sie die Option ''Das Gebinde als Verlust buchen''.
* Wenn Teil- und Großgebinde '''noch intakt''' sind, wählen Sie die Option ''Das Gebinde ins Pfandlager buchen''. Dies ist beispielsweise bei Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums der Fall.
 
Zur Begründung des Verlusts kann unter ''Information'' ein freier Text eingegeben werden. Sind bereits freie Texte vorhanden, werden diese als Auswahl angeboten.
Der Eintrag wird mit einem Klick auf {{Menü|[[File:Sichern.png|link=]] Sichern}} in die Liste aufgenommen. Als Datum in der Liste wird das Buchungsdatum verwendet.


{{Hinweis|Hinweis: Gespeicherte Einträge im Schwundbuch können nicht mehr bearbeitet werden.}}
{{Hinweis|Hinweis: Gespeicherte Einträge im Schwundbuch können nicht mehr bearbeitet werden.}}
452

Bearbeitungen

Navigationsmenü