Bedarf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  20:39, 24. Mär. 2019
K
Zeile 54: Zeile 54:
Zunächst muss im Eingabefeld „Art. Nr.“ eine Artikelnummer eingegeben werden. Bei der Eingabe von unvollständigen oder falschen Artikelnummern wird automatisch die Suchfunktion gestartet.
Zunächst muss im Eingabefeld „Art. Nr.“ eine Artikelnummer eingegeben werden. Bei der Eingabe von unvollständigen oder falschen Artikelnummern wird automatisch die Suchfunktion gestartet.


Als nächstes wird ein Lieferant aus der Auswahlbox „Lieferant“ ausgewählt. Ist dem ausgewählten Artikel kein Lieferant zugeordnet, kann der Bestellposten nicht erfasst werden. In diesem Fall ist die Lieferantenauswahlbox leer.
Als Nächstes wird ein Lieferant aus der Auswahlbox „Lieferant“ ausgewählt. Ist dem ausgewählten Artikel kein Lieferant zugeordnet, kann der Bestellposten nicht erfasst werden. In diesem Fall ist die Lieferantenauswahlbox leer.


Die Bestellkonditionen des gewählten Lieferanten werden angezeigt. Dabei wird eine Auswahl der Sollmenge, die durch die Bestandsdifferenz errechnet wurde, der Mindestmenge, die für den gewählten Lieferanten hinterlegt wurde und einer frei editierbaren Menge angeboten. Nach Auswahl einer Vorgabe oder Eingabe einer freien Menge kann der Bestellposten mit {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} gespeichert werden.
Die Bestellkonditionen des gewählten Lieferanten werden angezeigt. Dabei wird eine Auswahl der Sollmenge, die durch die Bestandsdifferenz errechnet wurde, der Mindestmenge, die für den gewählten Lieferanten hinterlegt wurde und einer frei editierbaren Menge angeboten. Nach Auswahl einer Vorgabe oder Eingabe einer freien Menge kann der Bestellposten mit {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} gespeichert werden.
1.160

Bearbeitungen

Navigationsmenü