Kreditoren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
697 Bytes hinzugefügt ,  12:24, 18. Dez. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 20: Zeile 20:
==Verbindlichkeiten==
==Verbindlichkeiten==
Mit der Schaltfläche {{Menü|[[Datei:Start.png|link=]] Start}} können die Verbindlichkeiten, nach den eingestellten Parametern, angezeigt werden. Bei der Sortierung kann zwischen dem Status (Rechnung oder abgeschlossen), dem Typ, dem Lieferanten, dem Rechnungsdatum und dem Fälligkeitsdatum gewählt werden.  
Mit der Schaltfläche {{Menü|[[Datei:Start.png|link=]] Start}} können die Verbindlichkeiten, nach den eingestellten Parametern, angezeigt werden. Bei der Sortierung kann zwischen dem Status (Rechnung oder abgeschlossen), dem Typ, dem Lieferanten, dem Rechnungsdatum und dem Fälligkeitsdatum gewählt werden.  
Um ganz bestimmte Verbindlichkeiten anzuzeigen, kann in der Filtergruppe die Liefernummer des gewünschten Auftrags im Eingabefeld ''LF Nr.'' oder die gewünschte Kategorie im Eingabefeld ''LF Kennung'' eingegeben werden. Drücken Sie auf [[Datei:Finden.png|link=]], um nach der gewünschten Liefernummer zu suchen. Kennung und Liefernummer können nicht gleichzeitig als Filter eingesetzt werden. Angaben in diesen Feldern müssen vollständig sein.
Nach dem Ändern von Optionen muss die Liste mit {{Menü|[[Datei:Start.png|link=]] Start}} aktualisiert werden.


Offene Rechnungen werden dabei auf rot-orangenem und abgeschlossene auf grünem Hintergrund dargestellt. Fällige Rechnungen können abgeschlossen werden, indem man die Verbindlichkeit in der Liste mit der Maus auswählt und daraufhin nach einem Rechtsklick Zahlungsausgang [[Buchen|buchen]] wählt.
Offene Rechnungen werden dabei auf rot-orangenem und abgeschlossene auf grünem Hintergrund dargestellt. Fällige Rechnungen können abgeschlossen werden, indem man die Verbindlichkeit in der Liste mit der Maus auswählt und daraufhin nach einem Rechtsklick Zahlungsausgang [[Buchen|buchen]] wählt.
Zeile 70: Zeile 74:


<!--####################################################################################################################-->
<!--####################################################################################################################-->
==Kosten anlegen==
==Kosten==


Neue Kosten können in den [[Register Hilfstabellen#Kosten|Einstellungen unter Hilfstabellen]] angelegt werden.
Kosten sind eine Möglichkeit einfache Vorlagen für wiederkehrende Verbindlichkeiten schaffen und diese gleichzeitig schon zur Verwaltung zu nutzen. Neue Kosten können in den [[Register Hilfstabellen#Kosten|Einstellungen unter Hilfstabellen]] angelegt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach einem Rechtsklick, "Kosten anlegen" zu drücken. Auf diese Weise können sie einfache Vorlagen für wiederkehrende Verbindlichkeiten schaffen.  
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach einem Rechtsklick, "Kosten anlegen" zu drücken.  


[[File:Kosten.png|border|link=]]
[[File:Kosten.png|border|link=]]


Beim Lieferant und bei der Kostenart ist bereits eine große Datenbank angelegt. Nachdem die Mehrwertsteuer eingetragen ist und der Nettobetrag eingetragen wurde, werden die Kosten automatisch berechnet. Alle angelegten Kosten können in der unteren Liste wiedergefunden werden.
Beim Lieferant und bei der Kostenart ist bereits eine große Datenbank angelegt. Nachdem die Mehrwertsteuer eingetragen ist und der Netto-Betrag eingetragen wurde, wird der Brutto-Betrag automatisch berechnet. Alle angelegten Kosten können in der unteren Liste wiedergefunden werden.


Mit einem Rechtsklick können spezifische Kosten gefunden, bearbeitet oder gelöscht werden. Hier ist es ebenfalls möglich die Sortierung zu wählen.  
Mit einem Rechtsklick können spezifische Kosten gefunden, bearbeitet oder gelöscht werden. Hier ist es ebenfalls möglich die Sortierung zu wählen.  
Zeile 83: Zeile 87:
Für Kosten kann der Zahlungsausgang nicht, wie bei den Verbindlichkeiten, direkt gebucht werden. Kosten können allerdings, nach einem Rechtsklick, durch "Kosten übernehmen" zu [[Kreditoren#Verbindlichkeiten|Verbindlichkeiten]] gemacht werden. Auf diese Weise können Kosten als Vorlage für Verbindlichkeiten dienen.
Für Kosten kann der Zahlungsausgang nicht, wie bei den Verbindlichkeiten, direkt gebucht werden. Kosten können allerdings, nach einem Rechtsklick, durch "Kosten übernehmen" zu [[Kreditoren#Verbindlichkeiten|Verbindlichkeiten]] gemacht werden. Auf diese Weise können Kosten als Vorlage für Verbindlichkeiten dienen.


Auch Kosten werden sobald sie aktuell sind in den [[Aufgabenmanager|Aufgabenmanager]] übernommen.
Auch Kosten werden sobald sie aktuell sind in die [[Aufgabenliste|Aufgabenliste]] übernommen.
 
Ein Feld um Kosten zu suchen, findet sich unten links im Info-Kasten ganz unten.


<!--####################################################################################################################-->
<!--####################################################################################################################-->
107

Bearbeitungen

Navigationsmenü