Kreditoren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
816 Bytes hinzugefügt ,  11:53, 18. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 8: Zeile 8:


rect 585 125 700 143 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten]]
rect 585 125 700 143 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten]]
rect 585 418 700 435 [[Kreditoren#Kosten_anlegen]]
rect 585 433 700 450 [[Kreditoren#Kosten_anlegen]]
rect 210 703 280 725 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten_anlegen]]
rect 205 718 275 740 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten_anlegen]]
rect 100 703 180 725 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten]]
rect 85 718 175 740 [[Kreditoren#Verbindlichkeiten]]


desc none
desc none
Zeile 57: Zeile 57:
==Verbindlichkeiten anlegen==
==Verbindlichkeiten anlegen==
Klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder benutzen sie die Tastenkombination {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}}, um neue Verbindlichkeiten anzulegen.  
Klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder benutzen sie die Tastenkombination {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}}, um neue Verbindlichkeiten anzulegen.  
Es öffnet sich der Dialog "Einkauf prüfen und buchen". Hier kann eine Rechnung eingetragen werden, dafür ist es notwendig, dass eine Belegnummer angegeben wird. Anhand der nach Mehrwertsteuer sortierten Nettopreise, wird der Bruttopreis automatisch berechnet.
 
[[File:neue_Verbindlichkeiten.png|border|link=]]
 
Es öffnet sich der Dialog "Einkauf prüfen und buchen". Hier kann eine Rechnung eingetragen werden, dafür ist es notwendig, dass eine Belegnummer angegeben wird. Es ist möglich ein Dokument, eine Bestellnummer und eine Liefernummer anzugeben. Das Anlegen einer Verbindlichkeit funktioniert allerdings auch ohne diese Werte. Außerdem sollten die entsprechenden Daten (Lieferung, Bestellung und Beleg) ergänzt werden.
 
Bei der Zählweise kann wie üblich zwischen Bar, Überweisung und Lastschrift gewählt werden.
Anhand der, nach Mehrwertsteuer sortierten Nettopreise, wird der Bruttopreis automatisch berechnet.


<!--####################################################################################################################-->
<!--####################################################################################################################-->
Zeile 67: Zeile 73:


Neue Kosten können in den [[Register Hilfstabellen#Kosten|Einstellungen unter Hilfstabellen]] angelegt werden.
Neue Kosten können in den [[Register Hilfstabellen#Kosten|Einstellungen unter Hilfstabellen]] angelegt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach einem Rechtsklick, "Kosten anlegen" zu drücken.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach einem Rechtsklick, "Kosten anlegen" zu drücken. Auf diese Weise können sie einfache Vorlagen für wiederkehrende Verbindlichkeiten schaffen.
 
[[File:Kosten.png|border|link=]]


Beim Lieferant und bei der Kostenart ist bereits eine große Datenbank angelegt. Nachdem die Mehrwertsteuer eingetragen ist und der Nettobetrag eingetragen wurde, werden die Kosten automatisch berechnet. Alle angelegten Kosten können in der unteren Liste wiedergefunden werden.
Beim Lieferant und bei der Kostenart ist bereits eine große Datenbank angelegt. Nachdem die Mehrwertsteuer eingetragen ist und der Nettobetrag eingetragen wurde, werden die Kosten automatisch berechnet. Alle angelegten Kosten können in der unteren Liste wiedergefunden werden.


Mit einem Rechtsklick können spezifische Kosten gefunden, bearbeitet oder gelöscht werden. Hier ist es ebenfalls möglich die Sortierung zu wählen. Kosten können, ebenfalls nach einem Rechtsklick, durch "Kosten übernehmen" zu [[Kreditoren#Verbindlichkeiten|Verbindlichkeiten]] werden.
Mit einem Rechtsklick können spezifische Kosten gefunden, bearbeitet oder gelöscht werden. Hier ist es ebenfalls möglich die Sortierung zu wählen.
 
Für Kosten kann der Zahlungsausgang nicht, wie bei den Verbindlichkeiten, direkt gebucht werden. Kosten können allerdings, nach einem Rechtsklick, durch "Kosten übernehmen" zu [[Kreditoren#Verbindlichkeiten|Verbindlichkeiten]] gemacht werden. Auf diese Weise können Kosten als Vorlage für Verbindlichkeiten dienen.


Auch Kosten werden sobald sie aktuell sind in den [[Aufgabenmanager|Aufgabenmanager]] übernommen.


<!--####################################################################################################################-->
<!--####################################################################################################################-->
107

Bearbeitungen

Navigationsmenü