Kundenbeziehungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
162 Bytes hinzugefügt ,  18:42, 6. Dez. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 30: Zeile 30:


==Eingabe==
==Eingabe==
In dem Register ''Eingabe'' können neue Kontakte erstellt und Details zu jedem Kundengespräch festgehalten werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit sich Notizen zu jedem Gespräch zu machen.
{{Karte|kundenbez_eing.png|border|link{{=}}|735|116|1010|360|Hier können allgemeine Notizen zum Kontakt festgehalten|735|366|1010|650|Hier wird der Inhalt der ausgewählten Notiz angezeigt}}
 
In dem Register ''Eingabe'' können neue Kontakte erstellt und Details zu jedem Kundengespräch festgehalten werden.  


{{Karte|kundenbez_eing.png|border|link{{=}}|735|116|1010|360|Hier können allgemeine Notizen zum Kontakt festgehalten|735|366|1010|650|Hier wird der Inhalt der ausgewählten Notiz angezeigt}}
Des Weiteren besteht die Möglichkeit sich Notizen zu jedem Gespräch zu machen.


Um einen neuen Kontakt anzulegen, klicken Sie in der Gruppe ''Navigation'' auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}}. Um einen bereits bestehenden Kontakt zu bearbeiten, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Editieren.png|link=]] Editieren}}. <br />
<!--**************************************************-->
Mit {{Menü|[[Datei:transaktionen.png|link=]] Kunde}} kann ein bereits bestehender Kontakt als [[Kundenstamm|Kunde]] angelegt werden. Geben Sie im neuen Fenster in den Feldern „Suchbgr.“ und „Kennung“ die zutreffenden Werte ein. „KD Nr.“ und „DB Nr.“ sollten nicht geändert werden. Durch einen Klick auf {{Menü|[[Datei:Ok.png|link=]] OK}} wird der Kontakt als neuer Kunde angelegt.<br />
===Neue Kundenbeziehungen anlegen===
Um einen neuen Kontakt anzulegen, klicken Sie in der Gruppe ''Navigation'' auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]] Neu}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}}. Um einen bereits bestehenden Kontakt zu bearbeiten, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Editieren.png|link=]] Editieren}}. Mit {{Menü|[[Datei:transaktionen.png|link=]] Kunde}} kann ein bereits bestehender Kontakt als [[Kundenstamm|Kunde]] angelegt werden. Geben Sie im neuen Fenster in den Feldern „Suchbgr.“ und „Kennung“ die zutreffenden Werte ein. „KD Nr.“ und „DB Nr.“ sollten nicht geändert werden. Durch einen Klick auf {{Menü|[[Datei:Ok.png|link=]] OK}} wird der Kontakt als neuer Kunde angelegt.<br />
{{Menü|[[Datei:Uebersicht.png|link=]] Dateien}} öffnet die [[Dokumentenverwaltung]].<br />
{{Menü|[[Datei:Uebersicht.png|link=]] Dateien}} öffnet die [[Dokumentenverwaltung]].<br />
Mit [[Datei:Zurueck.png|link=]] [[Datei:pfeillinks.png|link=]] [[Datei:pfeilrechts.png|link=]] [[Datei:Weiter.png|link=]] kann zwischen allen Kontakten navigiert werden.
Mit [[Datei:Zurueck.png|link=]] [[Datei:pfeillinks.png|link=]] [[Datei:pfeilrechts.png|link=]] [[Datei:Weiter.png|link=]] kann zwischen allen Kontakten navigiert werden.
<br />


Nun können die Adressdaten eingetragen werden. Bei Firmenanschriften bleibt das Feld ''Vorname'' leer, im Feld ''Zusatz'' kann ein Ansprechpartner oder eine Abteilung eingetragen werden. Durch diese Verfahrensweise wird sichergestellt, dass der relevante Adressteil „Name“ oder „Firmierung“ immer im Feld ''Name'' eingetragen wird.
Nun können die Adressdaten eingetragen werden. Bei Firmenanschriften bleibt das Feld ''Vorname'' leer, im Feld ''Zusatz'' kann ein Ansprechpartner oder eine Abteilung eingetragen werden. Durch diese Verfahrensweise wird sichergestellt, dass der relevante Adressteil „Name“ oder „Firmierung“ immer im Feld ''Name'' eingetragen wird.


In der Gruppe ''Status'' kann der Status des Kontaktes eingestellt werden. Außerdem kann dort nach jedem Gespräch festgehalten werden, wann der letzte Kontakt mit dem Kunden stattgefunden hat und für welches Datum der nächste Kontakt geplant ist und um was sich das Gesprächsthema handeln wird.<br />
In der Gruppe ''Status'' kann der Status des Kontaktes eingestellt werden. Außerdem kann dort nach jedem Gespräch festgehalten werden, wann der letzte Kontakt mit dem Kunden stattgefunden hat und für welches Datum der nächste Kontakt geplant ist und um was sich das Gesprächsthema handeln wird. Die Option „Aktiv“ gibt Auskunft darüber, ob der Kontakt weiterhin genutzt wird (d.h. in der Zukunft weiterhin kontaktiert wird) oder ob er nicht mehr kontaktiert werden muss (z.B. aufgrund eines Firmenwechsels). Im oberen Memo können allgemeine Notizen zum Kontakt festgehalten. Sollte ein Kontakt als Kunde angelegt werden, erscheinen diese Notizen auch in der [[Besonderheiten des Kundenstamms#Eingabe|Kundenverwaltung]].
Die Option „Aktiv“ gibt Auskunft darüber, ob der Kontakt weiterhin genutzt wird (d.h. in der Zukunft weiterhin kontaktiert wird) oder ob er nicht mehr kontaktiert werden muss (z.B. aufgrund eines Firmenwechsels).
 
Im oberen Memo können allgemeine Notizen zum Kontakt festgehalten. Sollte ein Kontakt als Kunde angelegt werden, erscheinen diese Notizen auch in der [[Besonderheiten des Kundenstamms#Eingabe|Kundenverwaltung]].


In der Gruppe ''Notizen'' können Notizen zu Korrespondenzen aufgeschrieben werden.  
<!--**************************************************-->
Klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]]}}, um eine neue Notiz anzulegen. Das Fenster „Notizen“ erscheint. Wurde in der Gruppe „Status“ zuvor ein Thema festgelegt, wird dieses übernommen. Um ihre Notizen zu sichern, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}}.
===Notizen===
<div style="background-color: #ddf5eb; border-style: dotted; border-width: 1px; padding: .5em 1em .5em 1em; margin: .5em 0 .5em 0; display:inline-block">Durch {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} wird das Fenster nicht geschlossen. Notizen können somit während eines laufenden Gesprächs immer wieder zwischengespeichert werden. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Ende.png|link=]] Ende}}.</div>
In der Gruppe ''Notizen'' können Notizen zu Korrespondenzen aufgeschrieben werden. Klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Neu.png|link=]]}}, um eine neue Notiz anzulegen. Das Fenster „Notizen“ erscheint. Wurde in der Gruppe „Status“ zuvor ein Thema festgelegt, wird dieses übernommen. Um ihre Notizen zu sichern, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}}.
Ist eine Notiz ausgewählt, wird deren Inhalt im Memo rechts neben der Gruppe angezeigt.
<div style="background-color: #ddf5eb; border-style: dotted; border-width: 1px; padding: .5em 1em .5em 1em; margin: .5em 0 .5em 0; display:inline-block"> Durch {{Menü|[[Datei:Sichern.png|link=]] Sichern}} wird das Fenster nicht geschlossen. Notizen können somit während eines laufenden Gesprächs immer wieder zwischengespeichert werden. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Ende.png|link=]] Ende}}.</div>
Mit {{Menü|[[Datei:Editieren.png|link=]]}} können bereits geschriebene Notizen nachträglich bearbeitet werden. Um eine Notiz zu löschen, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Loeschen.png|link=]]}}.
Ist eine Notiz ausgewählt, wird deren Inhalt im Memo rechts neben der Gruppe angezeigt. Mit {{Menü|[[Datei:Editieren.png|link=]]}} können bereits geschriebene Notizen nachträglich bearbeitet werden. Um eine Notiz zu löschen, klicken Sie auf {{Menü|[[Datei:Loeschen.png|link=]]}}. Mit den Pfeiltasten [[Datei:Zurueck.png|link=]] [[Datei:pfeillinks.png|link=]] [[Datei:pfeilrechts.png|link=]] [[Datei:Weiter.png|link=]] kann zwischen den Notizen navigiert werden.
Mit den Pfeiltasten [[Datei:Zurueck.png|link=]] [[Datei:pfeillinks.png|link=]] [[Datei:pfeilrechts.png|link=]] [[Datei:Weiter.png|link=]] kann zwischen den Notizen navigiert werden.


<!--####################################################################################################################-->
<!--####################################################################################################################-->
107

Bearbeitungen

Navigationsmenü