Remote Desktop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 14: Zeile 14:
{{Tipp1|Theoretisch könnte man sogar auf einem sogenannten Terminal-Server mit mehreren Anwendern gleichzeitig arbeiten, dies ist technisch aber deutlich komplexer und erfordert spezielle Systeme.}}
{{Tipp1|Theoretisch könnte man sogar auf einem sogenannten Terminal-Server mit mehreren Anwendern gleichzeitig arbeiten, dies ist technisch aber deutlich komplexer und erfordert spezielle Systeme.}}


Besonders interessant ist der Remote Desktop auch, weil er Geräte, beispielsweise Drucker, die am lokalen Computer angeschlossen sind, mitbenutzen kann. Man kann also von einem lokalen Computer auf einem entfernten Computer arbeiten und dabei sowohl entfernte als auch lokale Drucker verwernden.
Besonders interessant ist der Remote Desktop auch, weil er Geräte, beispielsweise Drucker, die am lokalen Computer angeschlossen sind, mitbenutzen kann. Man kann also von einem lokalen Computer auf einem entfernten Computer arbeiten und dabei sowohl entfernte als auch lokale Drucker verwenden.


{{Hinweis|Die Nutzung von lokalen Druckern sollte allerdings in Verbindung mit einem speziellen Benutzerprofil auf dem entfernten Computer geschehen, damit FAKTURA-X nicht bei jedem Start Änderungen in der Druckerkonfiguration erkennt und nachjustiert werden muss.}}
{{Hinweis|Die Nutzung von lokalen Druckern sollte allerdings in Verbindung mit einem speziellen Benutzerprofil auf dem entfernten Computer geschehen, damit FAKTURA-X nicht bei jedem Start Änderungen in der Druckerkonfiguration erkennt und nachjustiert werden muss.}}
1.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü