DATEV- und GDPdU- Konformität: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Das FAKTURA-X Buchhaltungsmodul beinhaltet u.a. eine DATEV-konforme Debitorenbuchhaltung. Diese geht auf die spezifischen Anforderungen des GFGH (Pfandausgleich nach UStAE Abs. 10.1 etc.) ein.
Das FAKTURA-X Buchhaltungsmodul beinhaltet u.a. eine DATEV-konforme Debitorenbuchhaltung. Diese geht auf die spezifischen Anforderungen des GFGH (Pfandausgleich nach UStAE Abs. 10.1 etc.) ein.


Der Buchungsstapel Debitoren enthält dabei alle Informationen zu Umsätzen mit Kunden. Offene Posten werden durch den Mandanten verwaltet. Das Untergliedern nach Debitoren ist wird unterstützt. Die Erlöskonten werden zumindest nach Umsatzsteuersätzen, auf Wunsch auch feingliedriger aufgeschlüsselt.
Der Buchungsstapel Debitoren enthält dabei alle Informationen zu Umsätzen mit Kunden. Offene Posten werden durch den Mandanten verwaltet. Das Untergliedern nach Debitoren wird unterstützt. Die Erlöskonten werden zumindest nach Umsatzsteuersätzen, auf Wunsch auch feingliedriger aufgeschlüsselt.


OP-Listen, Schwundbücher für Ware und Pfand, Inventurlisten für Ware und Pfand können jederzeit erstellt werden und, sofern der Steuerberater diese für die BWA oder den Jahresabschluss benötigt, übermittelt werden.
OP-Listen, Schwundbücher für Ware und Pfand, Inventurlisten für Ware und Pfand können jederzeit erstellt werden und, sofern der Steuerberater diese für die BWA oder den Jahresabschluss benötigt, übermittelt werden.
1.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü