Hauptseite

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Aktuell

Seminare:

Seminar 1: Samstag, 8. November 2014 Seminar 2: Samstag, 15. November 2014

Themen:

Auftragserfassung, Rechnungsbuchhaltung, Warenwirtschaft, Auswertungen, uvm.

Anmelden:

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmer pro Veranstaltung beschränkt; melden Sie sich daher frühzeitig an!

Spezielle Anleitungen

Auftragserfassung mit FAKTURA-X

Kassieren mit FAKTURA-X

Formulare bearbeiten

Übertragung einer Installation

Häufige Fragen

  • Ausdruck funktioniert nicht!

Artikel des Tages

{{#random:Vorlage:Tips}}

Dokumentation

DOKUMENTATION

Strukturieren, Bearbeiten und Navigieren von Kunden, Lieferanten, Personal, Ware, Pfand, Mietartikel, Fuhrpark.
Angebotsfunktion, Auftragsbestätigung, Lieferscheine, Teillieferungen, Rechnungen, Sammelrechnungen, Terminrechnungen, Vorlagenfunktion, Schnellerfassung, Favoritenerfassung, Telefonverkauf
Inventurunterstützung, Bestellvorschläge, Ordersystem, Rechnungseingangskontrolle, Grafischer Verleihplan
Debitorenbuchhaltung, Journale, Mahnwesen, Buchungsmanager, Stapelbuchungsfunktion, Preisgruppen, Kalkualtionshilfen, Kundenpreise, Aktionspreise, Mengenrabatte,Warengruppenrabatte, Preismanager
Artikelbasierte Umsatzauswertung, Kundenbasierte Umsatzauswertung, Gruppenauswertungen,

Selektionen, Grafische Statistiken, Brauereirückmeldung, Pfandfortschreibung

Warenkategorietasten, Artikeltasten, Favoritentasten, Unterscheidung Flasche, Kiste, Kombi, Zeilenstorno, Auftragsstorno, Preisänderung, Gutscheine, Pfandbondruck, Pfandkassenmodus, Kassenprotokolle, Kassenauswertung, Abrechnungsassistent
Allgemeine Elemente, Programmstart, Programmende, Druckmanagement, Besondere Steuerelemente, Benutzeranmeldung
Installation, Konfiguration, Administration, Programmupdates, Deinstallation, Tastaturbefehle, Verzeichnis der Tabellen und Dateien, Datenbankfelder , Schnittstellen