Anlagen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(FinanzenBuchhaltungSie sind auf der Seite: Anlagen)

Das Register Preise.png Anlagen des Buchhaltungsmoduls ermöglicht die Anzeige aller definierten Vermögensgüter des Unternehmens und erlaubt Ihnen einen Überblick über den jeweiligen Abschreibungsprozess. Zudem können Sie hier Sortierungen in Bezug auf Anlagen- und Abschreibungsart, -Laufzeit und bereits abgeschlossene Abschreibungen vornehmen und sich anzeigen lassen. Das Register wird über FinanzenPreise.png Buchhaltung, durch die Schaltfläche in der Seitenleiste oder die Funktionstaste F5 aufgerufen.


SchwundbuchKontenbücherDebitorenKreditorenZahlungenBankaufträgeBücherAbschluss#Intervall#Filter#Informationen#Neue Anlage erstellen#Anlage editieren#Drucken#Export
Das Unterregister Anlagen

Eine neue Anlage erstellen

Um eine neue Anlage in der Anwendung zu hinterlegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.png Neu. Danach öffnet sich folgender Dialog:

Der Neue Anlage erstellen Dialog
die Auswahl des Anschaffungsdatum
Mehr- wert- steuer-Auswahl
Eingabe des Mehrwertsteuer-Satzes
Spezifikation der Abschreibungssumme
Eingabe der Sonderabschreibung
Der Dialog zum Wählen des entsprechenden Sachkontos

So wird's gemacht:

  1. Geben Sie im Feld Name eine Bezeichnung für die Anlage an.
  2. Geben Sie in Feld Lieferant den Namen oder die Lieferantennummer der abschreibungspflichtigen Investition ein. Die Eingabe kann mit Finden.png hinter dem Feld Lieferant als Suchbegriff verwendet werden. Die Suchfunktion wird dann geöffnet.
  3. Die Schaltfläche Finden.png hinter Anlagenart öffnet den Dialog Finden zur Auswahl des passenden Sachkontos aus dem Sachkontenrahmen 03. Unter Suchbegriff können Sie das passende Sachkonto für die neue Anlage hinterlegen.
  4. Wenn der Anlage bzw. der Abschreibung ein Rechnungsdokument als Datei vorliegt, können Sie mit Finden.png hinter dem Feld Dokument den Ordner "Finance" öffnen, in andere Ordner wechseln und ein Rechnungsdokument auswählen.
  5. Stellen Sie nun unter Anschaffung das Datum der Anschaffung der neuen Anlage ein.
  6. Stellen Sie nun unter Abschreibung ein über wie viele Monate die Anlage abgeschrieben werden soll. Die Anwendung rechnet Ihnen dann automatisch aus bis zu welchem Monat und Jahr die Abschreibung laufen wird.