Rechnungen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(AuftragsverwaltungSie sind auf der Seite: Rechnungen)

Durch den Wechsel in den Status Rechnung werden die Zahlungsziele des Auftrages entsprechend der Einstellung des Kunden gesetzt. Die Auftragswerte werden aktualisiert und stehen danach nicht mehr für eine Bearbeitung zur Verfügung, vor dem Rechnungsdruck können jedoch noch Zahlungsziele verändert werden. In den folgenden Abschnitten werden die Kalkulation von Auftragssummen und die verschiedenen Rechnungsformen erläutert.

Einfache Rechnung

Für einfache Aufträge wird der Wechsel in den Status „Rechnung“ im Statusdialog durchgeführt. Sofern dies im Konfigurationsmodul aktiviert wurde, wird nach dem Ausdruck der Rechnung eine Pfandfortschreibung ausgedruckt.

Terminrechnungen

Die Anwendung ermöglicht das Erstellen von Teillieferungen und die Vorgabe eines Termins für die Rechnungsstellung für periodische Aufträge. Dabei werden Terminrechnungen zu Beginn der Auftragserstellung mit einem Zieldatum versehen. Eine Voreinstellung, in welchen Intervallen Rechnungen erstellt werden sollen, kann beim Kunden hinterlegt werden.

Terminrechnung anlegen

Eine Terminrechnung durch Aktivieren der Option „Neue Terminrechnung“ im Dialog „Neuer Auftrag angelegt.

*screenshot*

Wenn eine Voreinstellung für die automatische Terminvergabe bei Rechnungen im aktuellen Kundendatensatz hinterlegt wurde, ist die Option „Terminrechnung für Datum“ im Bestätigungsdialog aktiviert und der berechnete nächste Rechnungstermin wird angezeigt. Die Option kann auch manuell aktiviert werden.

Teillieferung erfassen

Die Erfassung von Waren und Pfand* kann wie üblich gestartet werden. Bevor der Erfassungsdialog angezeigt wird, muss ausgewählt werden, ob die Erfassung in eine bestehende oder eine neue Teillieferung durchgeführt werden soll.

*screenshot*

Der Auswahldialog ist bei Warenerfassung auf eine neue Teillieferung voreingestellt und für Pfanderfassung auf die letzte Teillieferung.

Wenn eine Voreinstellung für die automatische Terminvergabe bei Lieferungen im aktuellen Kundendatensatz hinterlegt wurde, ist die Datumsvorwahl im Bestätigungsdialog aktiviert Bestehenden Teillieferungen werden von der Anwendung automatisch nummeriert. Nach der Erfassung kann der Auftrag wie üblich weiterbearbeitet werden.

Die Teillieferungen können auch in der Auftragsverwaltung angezeigt werden. Wählen Sie dazu aus der Auswahloption am unteren Rand der Seitenleiste der Auftragsverwaltung eine beliebige Teillieferung oder die Gesamtansicht aus. Die Posten der einzelnen Lieferungen werden automatisch angezeigt. Dabei wird das Lieferdatum im Anzeigefeld „Lieferdatum“ in der Seitenleiste ebenfalls aktualisiert.

Kommissionslisten

Das Drucken von Lieferscheinen ist nach Auswahl der gewünschten Teillieferung wie bei einfachen Lieferscheinen möglich. Es wird immer die letzte Teillieferung angewählt.

Eine Besonderheit bei Terminrechnungen, die aus mehreren Teillieferungen bestehen, ist der Druck von Kommissionslisten.

*screenshot*

Um eine Kommissionsliste zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:

1. Wählen Sie im Auswahlfeld „Gesamt“.

2. Starten Sie den Ausdruck mit [Druck].

Die Kommissionsliste wird gedruckt[1].

Terminrechnungen aktivieren

Sammelaufträge

Lieferung zufügen

Lieferung entfernen

Sammelrechnung aktivieren

Sammelrechnung abschließen


(AuftragsverwaltungSie sind auf der Seite: Rechnungen)

Fußnoten:

  1. Der Auftragsstatus des Auftrages muss „Lieferung“ sein.