Aufträge anlegen und bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 122: Zeile 122:
Um einen '''Lieferschein''' direkt in den Status '''Rechnung''' zu versetzen, kann alternativ auch die Tastenkombination {{Taste|Strg}} + {{Taste|⇑}} + {{Taste|R}} '''anstatt''' des Aufrufs des Statusdialoges verwendet werden. Der Auftrag wird dann ohne Statusdialog in den Status Rechnung versetzt.
Um einen '''Lieferschein''' direkt in den Status '''Rechnung''' zu versetzen, kann alternativ auch die Tastenkombination {{Taste|Strg}} + {{Taste|⇑}} + {{Taste|R}} '''anstatt''' des Aufrufs des Statusdialoges verwendet werden. Der Auftrag wird dann ohne Statusdialog in den Status Rechnung versetzt.


Um einen '''Lieferschein''' direkt in den Status '''Rechnung''' zu versetzen '''und dann entsprechend den Voreinstellungen des Kunden auszugeben oder zu buchen''', kann alternativ auch die Tastenkombination {{Taste|⇑}} + {{Taste|Alt}} + {{Taste|R}} '''anstatt''' des Aufrufs des Statusdialoges verwendet werden. Der Auftrag wird dann ohne Statusdialog in den Status Rechnung versetzt '''und''' verarbeitet.
Um einen '''Lieferschein''' direkt in den Status '''Rechnung''' zu versetzen '''und dann entsprechend den Voreinstellungen des Kunden auszugeben oder zu buchen''', kann alternativ auch die Tastenkombination {{Taste|Strg}} + {{Taste|Alt}} + {{Taste|R}} '''anstatt''' des Aufrufs des Statusdialoges verwendet werden. Der Auftrag wird dann ohne Statusdialog in den Status Rechnung versetzt '''und''' verarbeitet.




Navigationsmenü