Presseumsätze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
[[File:presseumsaetze.png|gerahmt|ohne|Das Modul '''Presseumsätze auswerten'''|link=]]
[[File:presseumsaetze.png|gerahmt|ohne|Das Modul '''Presseumsätze auswerten'''|link=]]


Um eine Auswertung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Um eine Auswertung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:  


#Schränken Sie den Zeitraum, in dem nach Kassiervorgängen gesucht werden soll, in der Steuergruppe „[[Besondere Steuerelemente#Das Steuerelement „Intervall"|Intervall]]“ ein.
#Schränken Sie den Zeitraum, in dem nach Kassiervorgängen gesucht werden soll, in der Steuergruppe „[[Besondere Steuerelemente#Das Steuerelement „Intervall"|Intervall]]“ ein.
#Wählen Sie in der Optionsgruppe "Gratiswaren" eine Option aus.
#Wählen Sie in der Optionsgruppe "Gratiswaren" eine der folgenden Optionen aus: Sollen alle Waren erfasst werden, wählen Sie die Option ''„Alle Waren“''. Sollen dagegen keine Gratiswaren miteinbezogen werden, wählen Sie die Option ''„Kein Gratiswaren“''; analog hierzu können auch nur Gratiswaren mittels der Option ''„Nur Gratiswaren“'' miteinbezogen werden.  
#Schränken Sie die Auswertungen optional in der Auswahlgruppe „[[Besondere Steuerelemente#Bedingungen definieren|Artikelfilter]]“ weiter ein.
#Schränken Sie die Auswertungen optional in der Auswahlgruppe „[[Besondere Steuerelemente#Bedingungen definieren|Artikelfilter]]“ weiter ein.
#Die Auswertung wird mit {{Menü|[[Datei:Start.png|link=]] Start}} erstellt und angezeigt.
#Die Auswertung wird schließlich mit {{Menü|[[Datei:Start.png|link=]] Start}} erstellt und angezeigt.


Die Zusammenstellung kann, insbesondere bei Berücksichtigung von Strukturartikeln, einige Zeit beanspruchen. Ein Fortschrittsdialog zeigt den Verarbeitungsstatus an. Dieser Prozess kann nicht unterbrochen werden.
Die Zusammenstellung kann, insbesondere bei Berücksichtigung von Strukturartikeln, einige Zeit beanspruchen. Ein Fortschrittsdialog zeigt den Verarbeitungsstatus an. Dieser Prozess kann nicht unterbrochen werden.


Eine Umsatzstatistik kann mit {{Menü|[[Datei:Drucken.png|link=]] Druck}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|P}} ausgedruckt werden.
Eine Umsatzstatistik kann mit {{Menü|[[Datei:Drucken.png|link=]] Druck}} oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|P}} ausgedruckt werden.

Version vom 24. April 2019, 16:07 Uhr

(Analyse (Menü)Sie sind auf der Seite: Presseumsätze)

Bei aktivierter VMP[1]-Schnittstelle werden Presseumsätze an einen Grossisten übermittelt[2]. Umsätze mit Presseartikeln können ausgewertet werden, sofern die Option Pressecodes im Konfigurationsmodul aktiviert wurde und diese mittels Barcodescanner ausgelesen werden.

Presseumsätze auswerten

Bei aktivierter VMP-Schnittstelle können erfasste Presseumsätze in einem Umsatzmodul ausgelesen werden. Das Modul kann im Hauptmenü Analyse unter Umsatz.png Presseumsätze auswerten oder Umschalt + F10 gestartet werden.

Das Modul Presseumsätze auswerten

Um eine Auswertung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schränken Sie den Zeitraum, in dem nach Kassiervorgängen gesucht werden soll, in der Steuergruppe „Intervall“ ein.
  2. Wählen Sie in der Optionsgruppe "Gratiswaren" eine der folgenden Optionen aus: Sollen alle Waren erfasst werden, wählen Sie die Option „Alle Waren“. Sollen dagegen keine Gratiswaren miteinbezogen werden, wählen Sie die Option „Kein Gratiswaren“; analog hierzu können auch nur Gratiswaren mittels der Option „Nur Gratiswaren“ miteinbezogen werden.
  3. Schränken Sie die Auswertungen optional in der Auswahlgruppe „Artikelfilter“ weiter ein.
  4. Die Auswertung wird schließlich mit Start.png Start erstellt und angezeigt.

Die Zusammenstellung kann, insbesondere bei Berücksichtigung von Strukturartikeln, einige Zeit beanspruchen. Ein Fortschrittsdialog zeigt den Verarbeitungsstatus an. Dieser Prozess kann nicht unterbrochen werden.

Eine Umsatzstatistik kann mit Drucken.png Druck oder Strg + P ausgedruckt werden. Mit Zuruecksetzen.png können Filtereinstellungen zurückgesetzt werden. Mit Oeffnen.png Öffnen können Filterbedingungen als Vorlage eingelesen, mit Sichern.png Sichern eine Filtereinstellung als Vorlage gesichert werden.

Presseumsätze übermitteln

In der VMP-Schnittstelle kann unter Übertragungszeitpunkt eingestellt werden, ob Presseumsätze automatisch beim Programmstart bzw. -ende übertragen werden sollen.

Die Übermittlung kann manuell im Hauptmenü Analyse unter Web.png Presseumsätze übermitteln oder + F9 gestartet werden.

Nach der Übertragung wird eine Bestätigung oder eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn die Übertragung automatisch beim Beenden des Kassendialogs oder beim Beenden der Anwendung durchgeführt werden soll, wird nur bei Störungen eine Fehlermeldung ausgegeben.


Weiter zu Pfandfortschreibung


(Analyse (Menü)Sie sind auf der Seite: Presseumsätze)

Fußnoten:

  1. Bei der verkaufstäglichen Marktbeobachtung am Point of Sale (VMP) handelt es sich um ein System zum automatisierten Datenaustausch für Presseartikel mit den Grossisten. Siehe auch Presse-Grosso
  2. Die Übertragung darf bei mehreren Clients nur an einem Kassensystem durchgeführt werden.