Register Hilfstabellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


In diesem Register werden Tabellendaten für unterschiedliche Verwendungszwecke gepflegt. Die Einstellungen werden global gespeichert. Das Register besteht aus mehreren Unterregistern und ermöglicht so eine bessere Übersicht über verschiedene Tabellenkategorien.
In diesem Register werden Tabellendaten für unterschiedliche Verwendungszwecke gepflegt. Die Einstellungen werden global gespeichert. Das Register besteht aus mehreren Unterregistern und ermöglicht so eine bessere Übersicht über verschiedene Tabellenkategorien.
Die bearbeitbaren Hilfstabellen sind:


<div class="imageMapHighlighter">
<div class="imageMapHighlighter">
<imagemap>
<imagemap>
File:konfig_hilfstab_kat.png|ohne
File:Screenshot (20).png|border
rect 0 3 75 23 [[Register Hilfstabellen#Preisgruppen]]
rect 75 70 152 90 [[Register Hilfstabellen#Preisgruppen]]
rect 80 3 170 23 [[Register Hilfstabellen#Warengruppen]]
rect 152 70 242 90 [[Register Hilfstabellen#Warengruppen]]
rect 170 3 234 23 [[Register Hilfstabellen#Einheiten]]
rect 242 70 308 90 [[Register Hilfstabellen#Einheiten]]
rect 234 3 301 23 [[Register Hilfstabellen#Hersteller]]
rect 308 70 375 90 [[Register Hilfstabellen#Hersteller]]
rect 301 3 381 23 [[Register Hilfstabellen#Bestellstatus]]
rect 375 70 455 90 [[Register Hilfstabellen#Bestellstatus]]
rect 381 3 476 23 [[Register Hilfstabellen#Buchungstexte]]
rect 455 70 550 90 [[Register Hilfstabellen#Buchungstexte]]
rect 476 3 545 23 [[Register Hilfstabellen#Zahlweise]]
rect 551 70 620 90 [[Register Hilfstabellen#Zahlweise]]
rect 545 3 620 23 [[Register Hilfstabellen#Aufschl.C3.A4ge]]
rect 621 70 693 90 [[Register Hilfstabellen#Aufschl.C3.A4ge]]
rect 693 70 774 90 [[Register Hilfstabellen#Kostenstelle]]
rect 774 70 827 90 [[Register Hilfstabellen#Lager]]
rect 827 70 888 90 [[Register Hilfstabellen#Fuhrpark]]
desc none
desc none
</imagemap>
</imagemap>
</div>
</div>
Die bearbeitbaren Hilfstabellen sind:


Zur Bearbeitung der Hilfstabellen stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
Zur Bearbeitung der Hilfstabellen stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
Zeile 79: Zeile 82:
==Aufschläge==
==Aufschläge==
In diesem Register werden Tabellendaten für Aufschläge gepflegt. Um einen neuen Aufschlag zu erstellen, geben sie eine Zahlweise und die Kalkulation des gewollten Aufschlages ein.
In diesem Register werden Tabellendaten für Aufschläge gepflegt. Um einen neuen Aufschlag zu erstellen, geben sie eine Zahlweise und die Kalkulation des gewollten Aufschlages ein.
==Kostenstelle==
==Lager==
==Fuhrpark==
<br/>
<br/>
<br/>
<br/>

Version vom 31. August 2015, 09:13 Uhr

(EinstellungenSie sind auf der Seite: Register Hilfstabellen)

In diesem Register werden Tabellendaten für unterschiedliche Verwendungszwecke gepflegt. Die Einstellungen werden global gespeichert. Das Register besteht aus mehreren Unterregistern und ermöglicht so eine bessere Übersicht über verschiedene Tabellenkategorien.

Register Hilfstabellen#PreisgruppenRegister Hilfstabellen#WarengruppenRegister Hilfstabellen#EinheitenRegister Hilfstabellen#HerstellerRegister Hilfstabellen#BestellstatusRegister Hilfstabellen#BuchungstexteRegister Hilfstabellen#ZahlweiseRegister Hilfstabellen#Aufschl.C3.A4geRegister Hilfstabellen#KostenstelleRegister Hilfstabellen#LagerRegister Hilfstabellen#FuhrparkScreenshot (20).png

Die bearbeitbaren Hilfstabellen sind:

Zur Bearbeitung der Hilfstabellen stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:

Konfig hilfstab schaltfl.png

Um einen Eintrag zu einer beliebigen Hilfstabelle hinzuzufügen, drücken Sie auf Neu.png Neu und geben anschließend die entsprechenden Werte ein. Mit Sichern.png Sichern wird der Eintrag gespeichert.

Preisgruppen

In diesem Register werden Tabellendaten für Preisgruppen und Gruppenpreise gepflegt.

Konfig hilfstab preisgr.png


Die Anwendung verfügt über ein umfangreiches Preismanagement:

  1. Preisgruppen
    Es können beliebig viele Preisgruppen angelegt werden. Jedem Artikel muss ein Preis für eine Preisgruppe zugeordnet werden. Sofern kein anderer Preistyp für einen Artikel existiert, gilt der Preis der Preisgruppe. Jedem Kunden muss eine Preisgruppe zugeordnet werden.
  2. Gruppenpreise
    Es können beliebig viele Gruppenpreise angelegt werden. Jedem Artikel kann ein Preis für einen Gruppenpreis zugeordnet werden. Gruppenpreise werden gegenüber Preisgruppen bevorzugt. Jedem Kunden kann ein Gruppenpreis zugeordnet werden.
  3. Sonderpreise
    Jedem Kunden kann ein Sonderpreis für jeden Artikel zugeordnet werden. Sonderpreise werden gegenüber Preisgruppen und Gruppenpreisen bevorzugt. Sonderpreise können im Kundenstamm definiert werden.
  4. Aktionspreise
    Jedem Artikel kann ein Aktionspreis zugeordnet werden. Aktionspreise sind zeitlich beschränkt und können einmalig oder als Wiederholung konfiguriert werden. Aktionspreise können für eine bestimmte Preisgruppe oder einen Gruppenpreis oder für alle Preisgruppen zugeordnet werden und können gegenüber Sonderpreisen bevorzugt werden

Um eine neue Preisgruppe oder einen neuen Gruppenpreis zu erstellen, wählen Sie aus der Auswahlliste den gewünschten Typ, geben eine Bezeichnung für die Gruppe ein und geben eine Basiskalkulation ein. Die Kalkulation kann prozentual, absolut, je kg Masse oder Liter Volumen erfolgen. Nach der Neuanlage einer Preisgruppe wird nach Rückfrage anhand der Kalkulation ein Preis für alle Artikel berechnet.

Warengruppen

In diesem Register werden Tabellendaten für Warengruppen gepflegt. Um eine neue Warengruppe zu erstellen, geben Sie eine Bezeichnung für die Gruppe und eine Sachkontennummer ein. Optional kann ein warengruppenabhängiger Rabatt eingestellt werden. Die Kalkulation kann prozentual oder absolut erfolgen[1].

Konfig hilfstab warengr.png

Einheiten

In diesem Register werden Tabellendaten für Einheiten gepflegt. Um eine neue Einheit zu erstellen, geben Sie eine Bezeichnung für die Einheit ein.

Konfig hilfstab einheiten.png

Hersteller

In diesem Register werden Tabellendaten für Hersteller gepflegt. Um einen neuen Hersteller zu erstellen, geben Sie eine Bezeichnung für den Hersteller ein.

Konfig hilfstab hersteller.png

Bestellstatus

In diesem Register werden Tabellendaten für Bestellstatus gepflegt. Um einen neuen Bestellstatus zu erstellen, geben Sie eine Bezeichnung für den Bestellstatus ein.

Konfig hilfstab beststatus.png

Buchungstexte

In diesem Register werden Tabellendaten für Buchungstexte gepflegt. Um einen neuen Buchungstext zu erstellen, geben Sie eine Bezeichnung für den Buchungstext ein.

Konfig hilfstab buchungstexte.png

Die Option „Buchungen im Kassenbuch verzeichnen“ ermöglicht die Übergabe der Umsätze aus Buchungen von Zahlungseingängen an das Kassensystem bei Verwendung des aktuellen Buchungstextes. Diese Eigenschaft kann von mehreren Buchungstexten genutzt werden .

Zahlweise

In diesem Register werden Tabellendaten für Zahlweisen gepflegt. Um eine neue Zahlweise zu erstellen, geben Sie eine Zahlweise ein.

Konfig hilfstab zahlweise.png

Aufschläge

In diesem Register werden Tabellendaten für Aufschläge gepflegt. Um einen neuen Aufschlag zu erstellen, geben sie eine Zahlweise und die Kalkulation des gewollten Aufschlages ein.

Kostenstelle

Lager

Fuhrpark




Zurück zu Einstellungen


(EinstellungenSie sind auf der Seite: Register Hilfstabellen)

Fußnoten:

  1. Informationen zum warengruppenabhängigen Rabatt finden sich unter Warengruppen