Reporteditor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 120: Zeile 120:
# Klicken Sie im Hauptmenü auf {{Menü|Report}} → {{Menü|Datenbanken...}}. Es öffnet sich der Dialog ''Tabellen'', in dem die verwendeten Datenquellen angezeigt werden. Im Feld „Haupttabelle“ wird die Basistabelle angezeigt, im Feld „Verfügbare Tabellen“ alle zugewiesenen Tabellen. Die Haupttabelle steuert bestimmte Verhaltensweisen beim Ausdruck. Andere Tabellen können an die Tabelle angekoppelt werden und werden dann von der Haupttabelle gesteuert. Ist nur eine Tabelle zugewiesen, wird diese automatisch als Haupttabelle verwendet. [[File:Report_Datenbank.png|gerahmt|ohne|Der Dialog '''Tabellen'''|link=]]
# Klicken Sie im Hauptmenü auf {{Menü|Report}} → {{Menü|Datenbanken...}}. Es öffnet sich der Dialog ''Tabellen'', in dem die verwendeten Datenquellen angezeigt werden. Im Feld „Haupttabelle“ wird die Basistabelle angezeigt, im Feld „Verfügbare Tabellen“ alle zugewiesenen Tabellen. Die Haupttabelle steuert bestimmte Verhaltensweisen beim Ausdruck. Andere Tabellen können an die Tabelle angekoppelt werden und werden dann von der Haupttabelle gesteuert. Ist nur eine Tabelle zugewiesen, wird diese automatisch als Haupttabelle verwendet. [[File:Report_Datenbank.png|gerahmt|ohne|Der Dialog '''Tabellen'''|link=]]
# Um eine Tabellenzuweisung zu bearbeiten, führen Sie auf dem gewünschten Eintrag einen Doppelklick aus. Es öffnet sich ein neuer Dialog.<br /> Um eine neue Tabelle zuzuweisen, klicken Sie auf {{Menü|Neu}} und wählen Sie {{Menü|Tabelle}}. Die Tabelleneigenschaften werden in einem neuen Dialog angezeigt. [[File:Report_Datenbank_Bearb.png|gerahmt|ohne|Der '''Bearbeitungsdialog'''|link=]]
# Um eine Tabellenzuweisung zu bearbeiten, führen Sie auf dem gewünschten Eintrag einen Doppelklick aus. Es öffnet sich ein neuer Dialog.<br /> Um eine neue Tabelle zuzuweisen, klicken Sie auf {{Menü|Neu}} und wählen Sie {{Menü|Tabelle}}. Die Tabelleneigenschaften werden in einem neuen Dialog angezeigt. [[File:Report_Datenbank_Bearb.png|gerahmt|ohne|Der '''Bearbeitungsdialog'''|link=]]
# Tragen Sie eine beliebige Bezeichnung im Feld „Name“ ein, wählen Sie aus der Auswahloption „Datenbank“ den Alias „RECHTABDB“ und im Auswahlfeld „Tabelle“ die „rechtab.db“ aus.<br /> Die Anwendung nutzt virtuelle Aliase, um die Speicherorte der Datentabellen dynamisch zuzuweisen. Dies ist von Vorteil, wenn ein Installationspfad verändert wird; die Datenquellen müssen dann nicht angepasst werden. Zwei Aliase sind für die Verwendung von Bedeutung: Der Alias „DATADB“ ist für die Zuweisung von Datenquellen wie [[Kundenstamm|Kunden-]], [[Lieferantenstamm|Lieferanten-]], [[Warenstamm|Ware-]] oder [[Pfandstamm|Pfanddaten]] unter {{Menü|Stammdaten}} nutzbar, der Alias „RECHTABDB“ für die Zuweisung der Drucktabelle für den Belegdruck.  
# Tragen Sie eine beliebige Bezeichnung im Feld „Name“ ein, wählen Sie aus der Auswahloption „Datenbank“ den Alias „RECHTABDB“ und im Auswahlfeld „Tabelle“ die „rechtab.db“ aus.<br /> Die Anwendung nutzt virtuelle Aliase, um die Speicherorte der Datentabellen dynamisch zuzuweisen. Dies ist von Vorteil, wenn ein Installationspfad verändert wird; die Datenquellen müssen dann nicht angepasst werden. Zwei Aliase sind für die Verwendung von Bedeutung: Der Alias „DATADB“ ist für die Zuweisung von Datenquellen wie [[Kundenstamm|Kunden-]], [[Lieferantenstamm|Lieferanten-]], [[Warenstamm|Ware-]] oder [[Pfandstamm|Pfanddaten]] unter {{Menü|Stammdaten}} nutzbar, der Alias „RECHTABDB“ für die Zuweisung der [[Drucktabelle]] für den Belegdruck.  
 
{{Tipp1|Die Bedeutung der Felder in der [[Drucktabelle]] können Sie [[hier|Drucktabelle]] nachschlagen}}


Bestätigen Sie die Bearbeitung mit {{Menü|OK}} und schließen Sie den Konfigurationsdialog. Nach der Zuweisung werden alle Tabellen der Datenquelle im Datenfeldfenster angezeigt und können in den Report gezogen werden.
Bestätigen Sie die Bearbeitung mit {{Menü|OK}} und schließen Sie den Konfigurationsdialog. Nach der Zuweisung werden alle Tabellen der Datenquelle im Datenfeldfenster angezeigt und können in den Report gezogen werden.