Mehrwertsteueränderung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Achtung|'''Schön, dass Sie diesen WIKI-Artikel lesen!'''
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie die Änderung der Mehrwertsteuer mit uns besprechen möchten, '''lesen Sie zunächst diesen WIKI-Artikel vollständig''' durch. Sollten dann noch '''Fragen, die nicht im Artikel behandelt werden''', können Sie uns gerne '''eine E-Mail mit Ihrer Frage''' schreiben.
Wenn Sie, '''ohne den Artikel zu lesen''', auf einen Termin bestehen oder weitere Unterstützung wünschen, können Sie folgende '''Zusatzleistungen erwerben''':
* '''Vorlesen''' des WIKI Artikels '''am Telefon''': 50,- €
* '''Vorlesen''' des WIKI Artikels '''persönlich in Ihrem Betrieb''': 450,- € + Anfahrtskosten
* '''Änderung der Mehrwertsteuersätze''' am Einzelplatz oder Hauptarbeitsplatz (6 Klicks!) 50,- €
* '''Leistungen''', die eigentlich der '''Steuerberater erledigen müsste''': 50,- €
In diesem WIKI-Artikel steht mehr über das Thema Mehrwertsteuerumsetzung, als die meisten Steuerberater wissen...
'''Sollte wirklich eine Frage nicht beantwortet werden: Wir sind gespannt auf Ihre E-Mail!'''
}}
Die Bundesregierung Deutschland hat eine vorläufige Mehrwertsteuersenkung von Juli bis Dezember 2020 beschlossen. Die Mehrwertsteuersätze sinken in diesem Zeitraum von 19% auf 16% (Voller Satz), bzw. von 7% auf 5% (Halber Satz). Ab dem 1. Januar 2021 ist geplant, die ursprünglichen Sätze wiederherzustellen.
Die Bundesregierung Deutschland hat eine vorläufige Mehrwertsteuersenkung von Juli bis Dezember 2020 beschlossen. Die Mehrwertsteuersätze sinken in diesem Zeitraum von 19% auf 16% (Voller Satz), bzw. von 7% auf 5% (Halber Satz). Ab dem 1. Januar 2021 ist geplant, die ursprünglichen Sätze wiederherzustellen.