Netzwerktechnik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FAKTURA-X Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:
Nach einem Neustart sollte das Problem behoben sein.
Nach einem Neustart sollte das Problem behoben sein.


{{Hinweis|Der ''Gruppenrichtlinien-Editor'' von Microsoft-Windows steht ab Windows 10 normalerweise nur noch in den Versionen '''Pro''' oder '''Enterprise''' zur Verfügung. Daher kann bei Eingabe von '''"gpedit.msc"''' in die ''Ausführen''-Funktion von '''Windows 10 Home''' eine Fehlermeldung erscheinen, dass der Befehl nicht gefunden wurde. Dieser kann jedoch auch bei Windows 10 Home nachinstalliert werden, sodass der Gruppenrichtlinien-Editor auch dort zur Verfügung steht.}}
{{Hinweis|Der '''Gruppenrichtlinien-Editor''' von Microsoft-Windows steht ab Windows 10 normalerweise nur noch in den Versionen '''Pro''' oder '''Enterprise''' zur Verfügung. Daher kann bei Eingabe von '''"gpedit.msc"''' in die ''Ausführen''-Funktion von '''Windows 10 Home''' eine Fehlermeldung erscheinen, dass der Befehl nicht gefunden wurde. Dieser kann jedoch auch bei Windows 10 Home nachinstalliert werden, sodass der Gruppenrichtlinien-Editor auch dort zur Verfügung steht.}}


----
----
{{WL|Hauptseite|Einstellungen}}
{{WL|Hauptseite|Einstellungen}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 10:28 Uhr

(HauptseiteEinstellungenSie sind auf der Seite: Netzwerktechnik)


Im Folgenden werden häufige Probleme im Netzwerk und mögliche Lösungswege beschrieben.

Problem: Nach dem Start des Betriebssystems sind die Netzwerklaufwerke nicht sofort verfügbar und FAKTURA-X kann erst nach einiger Zeit gestartet werden.

Lösung:

Sie können das schnellere Verbinden von Netzwerklaufwerken unter Windows erzwingen, indem Sie die entsprechende Gruppenrichtlinie ändern:

  1. Drücken Sie <Windows>+<R> und geben Sie "gpedit.msc" ein.
  2. Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration|Administrative Vorlagen|System|Anmelden".
  3. Aktivieren Sie die Option "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten".

Nach einem Neustart sollte das Problem behoben sein.

Der Gruppenrichtlinien-Editor von Microsoft-Windows steht ab Windows 10 normalerweise nur noch in den Versionen Pro oder Enterprise zur Verfügung. Daher kann bei Eingabe von "gpedit.msc" in die Ausführen-Funktion von Windows 10 Home eine Fehlermeldung erscheinen, dass der Befehl nicht gefunden wurde. Dieser kann jedoch auch bei Windows 10 Home nachinstalliert werden, sodass der Gruppenrichtlinien-Editor auch dort zur Verfügung steht.

(HauptseiteEinstellungenSie sind auf der Seite: Netzwerktechnik)